 
 
 
 
  Meine Methoden:
 
 
 
  Klientenzentrierte Beratung:
  (auch als „nicht - direkte Beratung„  bekannt). 
  Dieser Beratungsansatz stammt aus dem Bereich der psychotherapeutischen Methode und wurde Mitte der 
  1940 er Jahre von Carl R. Rogers entwickelt.
  Bei dieser empathischen Beratungs - Gesprächs Form steht der „Mensch“ und nicht das Problem im 
  Vordergrund. Weg von bewerten, hin zum Verständnis´und damit auch Akzeptanz dessen, was ist.
  Das Prinzip dieser Gespräche unterliegt den Prinzipien der aktivierenden Kommunikation, welche davon 
  ausgeht, das Lösungen, Antworten  und Einsichten für Lebenssituation die uns bewegen in uns selbst liegen.
 
 
  Meditatives, intuitives Malen
  Für diese Methode müssen Sie kein Profi im „malen“ sein. Es geht vielmehr darum, mit Freude und 
  Leichtigkeit, Ihre Seele zum Ausdruck zu bringen. Denn Malen eröffnet uns einen spielerischen Zugang zu 
  unserer Intuition und regt den Fluss der Gefühle an.  
  Dadurch haben Sie die Möglichkeit:
  •
  zu erkennen, wo Sie „ gerade stehen“
  •
  Klarheit wenn man mit Worten nicht weiter kommt
  •
  in die eigene Kreativität  kommen
  •
  Ressourcen erkennen
  •
  Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten erkennen
 
 
  Phantasiereisen
  Phantasiereisen sind angeleitete Entspannungsübungen und sprechen besonders die „inneren Sinne“, Hören, 
  Sehen, Schmecken, Fühlen und Riechen an.
  Sie hören im entspannten Zustand einer Geschichte zu und begeben sich ganz in Ihre eigene innere Welt in 
  der Ihre persönlichen  Erfahrungen, Gefühle, Bilder und Gedanken angeregt bzw. erinnert werden und sich 
  mit der Phantasiereise verknüpfen.
  Dadurch kommen Sie in Kontakt mit sich selbst und Ihren inneren Ressourcen. 
  Sie „träumen“ sozusagen im Wachzustand und können einen Ausflug in eine Wunderbare Welt des „Ichs“ 
  erleben und erspüren wíe jedes Ziel für Sie erreichbar ist.
  „ Wieder ein Gespür dafür zu haben, wie es sein kann „ 
  Tauchen Sie ein in die Welt der „Phantasie“ – Reise und entdecken Sie all die Schätze die in Ihnen liegen: 
  •
  Visionen entwickeln
  •
  (neue) Verhaltensweisen erkennen und entwickeln
  •
  Ihr Repertoire an Ideen und Handlungsmöglichkeiten erweitern
  •
  (neue) konstruktive Lösungswege erkennen,
  welche Sie dann auch verstärkt in Ihren Alltag einbringen können.
  Gleichzeitig aktivieren Phantasiereisen Gefühle von Zuversicht, Optimismus, Selbstvertrauen und 
  vermitteln Lebensfreude und Gelassenheit.
   
  Je nach individuellem Bedarf kann die Phantasiereise zur Entspannung durchgeführt werden oder aber 
  auch zielgerichtet zu den verschiedensten Lebensthemen.
 
  
  
 
 
 
  Frauen - Leben
 
 
 
 